Anleitung für Deinen Kulli
![]() ![]() | ![]() |
Miene aus Papphülse nehmen | Forme aus jeder einzelnen Farbe.... |
![]() | ![]() ![]() |
... etwa gleich lange Würste | Diese werden anschließend miteinander verdreht... |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
....bis ein Streifenmuster wie hier entstanden ist. | Nun rolle die Wurst mit beiden Händen fest.... |
![]() | ![]() |
....und lege die beiden Enden zusammen. | Ein weiteres Mal miteinander verzwirbeln. |
![]() | ![]() |
Kleine Risse werden einfach wieder zu gedrückt und gewalzt. | Die Wurst wieder zusammmengen und erneut verzwirbeln. |
![]() | ![]() |
Dieser Vorgang wird so oft wiederholt, bist dir das Muster gefällt. Die Wurst sollte ca. so lang wie die Papphülse sein. | Anschließend die Wurst mit den Daumen platt drüchen. |
![]() | ![]() |
Wichtig: Merke dir wo vorne und hinten ist bei der Papphülse (Aufdruck hinten), denn vorne kommt später die Miene rein | Nun wickel den Kulli in die Knete ein. |
![]() | ![]() |
Achte darauf, dass die Papphülse nirgends mehr zu sehen ist. | Die überstehenden Enden kannst Du einfach mit den Fingern abzupfen. |
![]() | ![]() |
Rolle Deinen Kulli, damit er schön glatt wird. | Steche nun mit der Miene von vorne ein Loch durch die Knete. |
![]() | ![]() |
Schiebe die Miene fast ganz rein, damit das Loch groß genug ist. | Jetzt härtest Du Deinen Kulli OHNE MIENE im Backofen für 30 Minuten bei 120° |
![]() | LUST AUF MEHR? Besuch doch einen unserer vielen Workshops. Infos und Anmeldung für München-West unter http://www.your-art.eu/ oder für München-Ost unter http://www.lenalennett.de/ |
Nach dem Auskühlen Miene rein, bewundern, stolz sein. |